🎠 In Kooperation mit der KVHS Uckermark und im Rahmen von "Pferdeorte erleben" / Pferdeland Brandenburg am 4. Oktober 2025: Lern- und Thementag auf dem Pferdehof Jakobshagen! Infos siehe Termine-2025.

September: Der Pferdehof Jakobshagen - ein Update

Wie verrückt muss man eigentlich sein, um einen Pferdehof zu gründen?...

Nun ja -... Es gehört Einiges dazu, sich in einen alten Resthof zu verlieben und von Null anzufangen. Für eine Vision, die man für sinnvoll hält. Darüber haben wir nicht nachgedacht. Wir haben es einfach getan!

Nach mittlerweile mehr als vier Jahren haben wir eine weitestgehend funktionierende Pferdeinfrastruktur: Paddocks, eine Reithalle, einen Winterstall und einen Bewegungstrail.

Wir haben ein harmonisches Pferdeteam aus sechs Tieren, die wir aktuell ausbilden. Zum Teil als Lehrpferde.

Wir haben an unseren Kooperationen gearbeitet und freuen uns unter Anderem über die bereichernde Zusammenarbeit mit dem Pferdeland Brandenburg / pro agro e.V..

Als Wanderreitstation konnten wir uns etablieren und bemühen uns im Moment um die VFD-Plakette. Ganz frisch sind wir auf der Gastgeberliste der Tourismus Uckermark in die Rubrik "Ferien fürs Klima" aufgenommen worden.

Der nächste große Schritt ist die Fertigstellung der Pensionsplätze direkt auf unserem Hauptgelände. In den nächsten Wochen wird dort, wo es jetzt noch "rauh" aussieht, ein großzügiger Offenstall für zwei bis drei Pferde sein. Trocken, sicher und geschützt. Zum Stall wird ein eigener Bewegungstrail gehören. Sodass auch unsere Pensionsgäste viel Interaktion und Abwechslung haben.

In Planung ist ein kleiner Shop in unserer Sattelkammer: passend zum stets offenen Hoftor, möchten wir zum Verweilen einladen mit einer Kaffeebar, ausgewählten und zum Teil handgearbeiteten Artikeln und einer Pferdebibliothek.

Das Wichtigste aber sind und bleiben die Pferde: ihre Haltung, Versorgung und Ausbildung liegen uns besonders am Herzen. Gern kannst Du Dir jederzeit selbst ein Bild machen. Uns besuchen, schnuppern oder auch direkt ein Probetraining, eine Ponyzeit oder ein Coaching buchen. Wir sind offen für jeden Ausbildungsstand und bemühen uns um das passende Angebot. Individuell, für Dich, nachhaltig.

Übrigens: am 4. Oktober 2025 planen wir einen Lern-und Thementag in Kooperation mit der KVHS Uckermark. Hierfür kannst Du Dich auf der Seite der Volkshochschule anmelden. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Regionalprojektes "Pferdeorte erleben" statt. Wir möchten den Tag nutzen, um unsere Arbeit zu zeigen und Gelegenheit zu bieten, das eine oder andere einmal selbst auszuprobieren.


Wir sind Mitglied im Verband www.proagro.de

Pferdehof Jakobshagen GbR
Wir freuen uns auf ihre Anfrage.

Lindenstraße 25,
17268 Boitzenburger Land/Jakobshagen
Wegbeschreibung

info@annabelle-krieg.de / auch WhatsApp!

©2025 Annabelle Krieg