Aktivstall für Show- und Freizeitpferde.

Anfahrt

Der Pferdehof Jakobshagen liegt circa 70 km von Berlin entfernt, zwischen Templin und Prenzlau.

Mit dem Auto sind wir gut erreichbar. Parkplätze befinden sich auf der gegenüber liegenden Straßenseite.

Die Bushaltestelle "Jakobshagen Dorf" befindet sich in unmittelbarer Nähe.

Das Boitzenburger Land bietet herrliche Ausreitmöglichkeiten.

Preis für die Pension Ihres Pferdes

  • Platz inklusive Heu und Wasser 300,00 Euro zzgl. 19% Ust. / Monat.
  • Sprechen Sie uns an, wenn Ihr Pferd Zusatzfutter, eine Decke und / oder Bewegung benötigt: gern erarbeiten wir mit Ihnen zusammen eine individuelle Vereinbarung über Sonderleistungen.

Selektive Entwurmung

Mit dem Abschluss eines Einstellvertrages erklären Sie sich damit einverstanden, sich der bei uns praktizierten Selektiven Entwurmung der Pferde anzuschließen.

Kooperationspartner:

Labor ParaDocs https://www.laborparadocs.de

Praxis für Naturheilkunde in Warthe / Kyra Maralt http://naturheilkunde-maralt.de

Beritt und Ausbildung / Annabelle Krieg, Trainerin für klassische Reitkunst und Körpersprache

Es gibt viele Gründe, Pensionsstall und Ausbilder zu wechseln – sei es der private Umzug in eine neue Umgebung, sei es die grundsätzliche Lust auf etwas Neues oder hat es einfach nicht gepasst?

Beinahe ebensoviele Gründe gibt es, einen Berittplatz für die Aus- und Weiterbildung des Freizeitpartners Pferd zu suchen.

Ich biete Ihnen meine Unterstützung als Trainerin für klassische Reitkunst und Körpersprache an:

Sie und Ihr junges Pferd sind bei uns willkommen. Unsere älteren erfahrenen Pferde helfen bei der Ausbildung eines gesunden Sozialverhaltens. Als Trainerin unterstütze ich Sie in der Grundausbildung und Erziehung Ihres Pferdes bis zum Anreiten:

  • Kommunikation und Körpersprache
  • Führ- und Führungstraining
  • Desensibilisierung
  • Gewöhnung an die Ausrüstung
  • Gymnastizierende Arbeit an der Hand, an der Longe und an der Doppellonge
  • Gewöhnung an das Aufsteigen

Mit viel Erfahrung begleite ich Sie durch eventuelle Startschwierigkeiten mit Ihrem frisch erworbenen Pferd und mache Sie fit für ein harmonisches Miteinander:

  • Analyse und Beobachtung Ihrer bisherigen (Zusammen-)arbeit mit Ihrem Pferd
  • Beratung und Gesundheitscheck: Veränderung der Haltungsbedingungen, andere Trainingsformen und vieles mehr können nach einem Pferdekauf für Startschwierigkeiten sorgen. Ich gehe mit Ihnen auf die Suche nach den Ursachen und helfe Ihnen gemeinsam mit meinem Team, die Stolpersteine zu beheben.
  • Gymnastizierendes Aufbautraining.
  • Förderung Ihrer (reiterlichen) Fähigkeiten.

Verletzungspausen oder Krankheit bedürfen einer sorgfältigen Begleitung und eines bewussten Aufbaus in der Rehabilitationsphase. Ich helfe Ihnen, einen Trainingsplan zu entwickeln und die therapeutischen Empfehlungen erfolgreich umzusetzen.

Wenn Angst zum Begleiter wird, ist Geduld gefragt. Es bedarf einer ehrlichen Beratung, wie es weitergehen kann. Und eines erfahrenen Bereiters, um Pferd und Mensch wieder sicher zu machen.
Wir verfügen auf unserem Hof über die notwendigen Bedingungen für ein geduldiges und vertrauensvolles Training.
Unsere Reitplätze sind auch für Anfänger und verunsicherte Reiter und Pferde geeignet.
Es ist Teil unseres Konzeptes, im Team zu arbeiten. In schwierigen Situationen bemühen wir uns darum, dass Sie beim Üben nicht allein sind und von erfahrenen Pferden und Reitern unterstützt werden.

Pferdegestütztes Coaching für Führungskräfte und Teams ist ein effektives Mittel, um den Teamgeist zu stärken, klar und bestimmt zu handeln und Mut für Innovationen aufzubringen. Gern erstellen wir Ihnen ein attraktives Angebot für eine außergewöhnliche Teambildungsveranstaltung:

  • Gemeinsames Versorgen der Tiere.
  • Individuell zusammen gestellte Trainingseinheiten mit den Teilnehmern und unseren Pferden zur Verbesserung von Führungs- und Teamfähigkeiten.
  • Feedbackrunde am Lagerfeuer.